Reden ist gut, zuhören besser.
Das ist WIRKLICH eine hohe Herausforderung!
Beratung ist an diesem Punkt u.a. deshalb so hilfreich, ganz einfach, weil eine dritte Person im Raum ist und zuhört oder Fragen stellt. Das macht wach. Wach für sich, was man gerade sagt und wach, was jetzt wohl der/die andere sagen wird.
Diese Dreierkonstellation erzeugt einfach und automatisch einen Perspektivwechsel. Sie bewirkt ein Heraustreten aus den gewohnten Re- und Aktions-Mechanismen.
Die Partnerin oder der Partner wird vom Berater oder von der Beraterin gefragt:
"Und, wie lief, in 3 Sätzen, der letzte Streit ab?" oder
"Was glauben Sie, wieso Ihre Frau oder Ihr Mann gerade so reagiert hat?" oder
"Wie haben Sie sich dann das letztemal versöhnt?"
und plötzlich ist man richtig gespannt und sich überhaupt nicht mehr so sicher, was er/sie jetzt antworten wird.
Man hört zu, ist wach, neugierig, aufgeregt, gespannt, vielleicht angespannt: "Wehe, wenn er/sie jetzt ...!" "Wie stehe ich denn da, wenn ...?!"
Und so passiert automatisch etwas Neues. Man bewegt sich vom bisher Bekanntem in neues, in offeneres Terrain.